Energiewende – Wenn Nachhaltigkeit zur Strafe wird

Verfasst von: Martin Klar Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025, um 12:21 Uhr

Die Energiewende sollte Deutschlands Weg in eine grüne Zukunft sein – sauber, gerecht und bezahlbar. Doch immer häufiger erleben Bürger das Gegenteil: steigende Fixkosten, teure Grundgebühren und ein bürokratisches Wirrwarr, das nachhaltiges Handeln [Weiterlesen...]

Sanierung Schleuse Spandau: Symbol für verspäteten Fortschritt

Verfasst von: Martin Klar Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025, um 13:29 Uhr

Die Schleuse Spandau gilt als Schlüsselknoten im Berliner Wasserwegenetz – und als Mahnmal jahrzehntelanger Verzögerungen. Nun wird das historische Bauwerk umfassend modernisiert: neue Schleusentore, digitale Steuerung, energieeffiziente Technik. Seit 2024 [Weiterlesen...]

Energiewende unter Druck: Eno Energy steht vor der Insolvenz

Verfasst von: Martin Klar Veröffentlicht am: 09. Oktober 2025, um 14:03 Uhr

Die Insolvenzmeldung um Eno Energy sorgt für Aufsehen – doch bislang fehlt jede offizielle Bestätigung. Unternehmenssprecher Patrick Rudolf sprach von einem Antrag, das Gericht schweigt. Was bleibt, ist ein Lehrstück über den falschen Zeitpunkt [Weiterlesen...]

Herbstprojektion 2025: Wirtschaft erholt sich – Reformen nötig

Verfasst von: Martin Klar Veröffentlicht am: 08. Oktober 2025, um 17:21 Uhr

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat die Herbstprojektion 2025 vorgestellt. Nach zwei Jahren rückläufiger Wirtschaftsleistung erwartet die Bundesregierung wieder ein leichtes Wachstum: Das Bruttoinlandsprodukt soll 2025 um 0,2 Prozent steigen, [Weiterlesen...]

Bundeskabinett passt Sozialversicherungsrechengrößen 2026 an

Verfasst von: Martin Klar Veröffentlicht am: 08. Oktober 2025, um 15:45 Uhr

Das Bundeskabinett hat am 8. Oktober 2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Damit werden zentrale Berechnungswerte der Sozialversicherung – insbesondere die Beitragsbemessungsgrenzen – an die Lohnentwicklung des [Weiterlesen...]